Allergiediagnostik
Die Allergiediagnostik umfasst spezielle Hauttestungen, direkte und indirekte Allergentestungen, sowie Laboruntersuchungen.
Hauttests
- Prick-Test – ein Tropfen eines Allergenextraktes wird auf die Haut des Patienten aufgebracht und dann mit einer Lanzette etwa 1mm in die Haut gestochen; nach circa 15 Minuten wird dann das Ergebnis abgelesen
- Prick-to-Prick-Test – erst wird mit der Lanzette in die vermutete Allergenquelle gestochen, dann mit dieser Lanzette in die Haut des Patienten
- Scratch-Test – hier werden auch Allergenextrakte auf die Haut des Patienten aufgetragen, die dann mit einer Lanzette wenige Millimeter lang oberflächlich angeritzt wird
- Reibtest – das vermutliche Allergen wird auf die Innenseite des Unterarmes gerieben; bei positivem Ausfall zeigt sich nach wenigen Minuten eine Hautrötung oder Quaddeln
- Intrakutane Injektion – bei diesem Test wird der Allergenextrakt in die oberflächlichen Hautschichten gespritzt
- Epikutantest – bei diesem Test wird ein Pflaster auf die Haut des Patienten aufgebracht, welches verschiedene Allergene enthält; nach zwei bis drei Tagen kann das Pflaster abgenommen werden und der Test beurteilt werden
Bluttests
- Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST) – Messung der allergenspezifischen IgE-Antikörper – Abwehrzellen, die vermehrt bei allergischen Reaktionen vorkommen – im Serum
- Eosiniphiles kationisches Protein (ECP) – dieser Stoff wird von Eosinophilen – Zellen der Immunabwehr – gebildet und kann als Verlaufsparameter bei Allergien gebraucht werden
- Tryptase – ein Enzym, welches von Mastzellen – wichtige Zellen bei allergischen Reaktionen – ausgeschüttet wird und somit als Parameter bei der Diagnostik einer Allergie gelten kann
Diätetische Tests
- Eliminationsdiät – Meidung in Verdacht stehender Nahrungsmittel
- Suchdiät – allergenarme Basisdiät, die zur Beschwerdefreiheit führt, mit Anschluss einer stufenweisen Suchkost
Wir beraten Sie gerne über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten und auch über die Möglichkeit einer Allergie vorzubeugen.
Dermatologisches
Zentrum Grünwald
Dr. med. Frank Oberthür
Tölzer Str. 1A
82031 Grünwald
Zugang über Hirtenweg
gegenüber von Nr. 7
Telefon: 089 6415141
Telefax: 089 64914707